Business Cycle Analysen

Vier-Phasen-Modell des Business Cycle

  • Phase 1: Expansion
    • Wirtschaftlicher Aufschwung, sinkende Arbeitslosenzahlen, geringe Inflation.
  • Phase 2: Hochkonjunktur
    • Lohnniveau steigt, Wachstumsrate des BIP sinkt, Markt erreicht Sättigung.
  • Phase 3: Rezession
    • Wirtschaftlicher Abschwung, steigende Arbeitslosenquote, Inflation nimmt zu.
  • Phase 4: Konjunkturtief / Depression
    • Starke Zunahme der Arbeitslosenquote, rapide fallende Börsenkurse, Inflation steigt stark an.

Vier-Phasen-Modell des Business Cycle

Zwei-Phasen-Modell des Business Cycle

  • Vereinfachung des Vier-Phasen-Modells: Häufig in den USA verwendet.
  • Phase 1: Expansion-Phase: Zusammenfassung von vormals Phase 1 & 2.
  • Phase 2: Rezession-Phase: Zusammenfassung von vormals Phase 3 & 4.
  • Business Cycle Analyse in R: Ermittlung der Phasen mit dem BCDating-Paket.
bc <- BBQ(myts, mincycle = 5, minphase = 4)
summary(bc)

Zwei-Phasen-Modell des Business Cycle

Zwei-Phasen-Modell des Business Cycle — Plot

  • GRAU: Rezession vs. WEISS: Expansion
bc <- BBQ(myts, mincycle = 5, minphase = 4)
summary(bc)
plot(bc, bne_Q_trend_seasdiff)

Zwei-Phasen-Modell des Business Cycle — Plot
Back to top